get bigger buds

Helligkeit / Dunkelheit / Hormone

Das Verhältnis zwischen Licht und Dunkelheit (Tag und Nacht) nennen wir Photoperiode. Die Blüte setzt ein wenn die Tage kürzer werden. Wachstum und Blüte der Pflanzen wird von einem Hormon (Phytochrom) beeinflusst. Dieses Hormon wird Tag und Nacht von der Pflanze hergestellt, aber tagsüber auch durch das Licht wieder abgebaut.
Das Hormon gewinnt Oberhand sobald die Pflanze 12 von 24 Stunden im Dunkeln steht und sorgt dafür, dass die Pflanze zur Blüte kommt. Der geringste Lichteinfall in dieser Dunkelperiode kann zu Blühstörungen oder sogar zum Blühstopp führen. Es ist darum wichtig in der Dunkelperiode den Raum nicht zu betreten, auch nicht mit einer Taschenlampe.

Wenn Sie das Licht 18 Stunden anlassen, wird das Hormon nie die Oberhand bekommen und die Pflanze bleibt immer im vegetativen Stadium.

Licht ist auch wichtig für die Energie.

6H2O + 6CO2 -- Licht à C6H12O6 + 6O2

Einfach gesagt:
Wasser + Kohlenstoff = Licht à Energie Je mehr Licht desto mehr Energie kann die Pflanze herstellen, vorausgesetzt dass genug Wasser Und CO2 vorhanden ist.

Ein Trick mancher Züchter ist es in den letzten 2 Wochen der Blüteperiode das Licht von 12 auf 14 Stunden zu erhöhen. Die Pflanze hat dann ausreichend Blühhormone aufgenommen um weiter zu blühen aber bekommt 2 Stunden länger Licht (also mehr Lumen) um Energie aufzubauen (und 2 Stunden weniger Dunkel um Energie abzubauen).