What is best cultivation temperature

Wachstum Temperatur / Energie

Temperatur ist ein sehr wichtiger, bestimmender Faktor.
Wenn die Temperatur nicht richtig ist, wächst die Pflanze schlecht oder gar nicht.

Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass die beste Temperatur für jede Pflanze 24° bis 26° Celsius in Blattnähe ist um maximalen Wuchs und Blüte bei Tag und Nacht zu erreichen.

Tagsüber produziert die Pflanze Energie um zu wachsen (Assimilation) und nachts verbraucht die Pflanze Energie um zu wachsen (Atmung).

Die Kunst des Züchtens besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Pflanze tagsüber möglichst viel Energie produziert und nachts möglicht wenig verbraucht.

Man kann dies tagsüber stimulieren durch etwas mehr CO2 und Lumen (Licht) zuzufügen und die Verdampfung unter dem Blatt durch Luftzirkulation zu stimulieren (bei ausgewachsenen Pflanzen). Aufpassen, dass die Verdampfung nicht zu hoch ist.

Das größte Wachstum ist dort, wo die "Lücke" zwischen Assimilation und Atmung am größten ist. Sollte es jedoch tagsüber 27°C sein, um das gleiche optimale Wachstum zu erzielen, könnte die Differenz von 3°C nachts auf 21°C gesenkt werden. Die Temperatur sollte jedoch niemals unter 20°C fallen, da sich Phosphor dann nur schwer transportieren lässt.


                 Energie / Temperature growing schedule