EC value

EC-wert

EC steht für Electric Conductivy (mS/Liter) und hiermit wird die Dosis (brauchbarer und unbrauchbarer) Salze im Wasser gemessen. Der EC-Messer misst einfach die Menge des elektrischen Widerstands und das erklärt auch, warum ein Medium wie Erde „nass“ sein muss wenn man misst.

Ein EC-Messer misst die totale Summe aller Nährsalze.
Ein EC von 0,1/100L einer Düngermarke muss deshalb auch nicht denselben Nährwert haben als ein EC 0,1/100L einer anderen Marke.

Die meisten billigeren Dünger enthalten viele Elemente wie Chlorid, Kadmium und anderen Unrat. Diese Salze misst der EC-Messer alle mit.

Züchter, die ihre Pflanzen auf Gewicht Züchten, probieren deshalb die Pflanze so viel wie möglich Salze (Baustoffe) aufnehmen zu lassen um ein größeres Gewicht zu erreichen.

Diese Salze müssen allerdings verfügbar und Aufnehmbar sein und am Besten so ausbalanciert, das sie einander stimulieren um aufgenommen zu werden

Das kann man in Hydro oder NFT Systemen am Besten messen, in dem man dem Medium mit einer Spritze etwas Wasser entzieht und dann misst.
Bei Erde oder Kokos kann man am Besten das Medium mit destilliertem Wasser in einem Becher mischen und nach der Einwirkung messen.
Man kann es auch mit Leitungswasser machen, aber das Ergebnis ist natürlich ungenauer.